Borneo Red Kratom

€120,00 €135,00
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Größe
€120,00 €135,00Sie sparen €15,00

Künstler-Farbpigment Rot Borneo

Das rote Kratom Pigment BORNEO besteht aus dem Pulver des Blattwerk des Mitragyna speciosa

Die Kratomsorte RED BORNEO besteht aus den puren Blättern, es wird hier ausschließlich nur das rotadrigen Blattwerk des Kratombaumes genommen.

Die Geschichte des Borneo Red Kratom

Borneo Red Kratom hat seine Wurzeln tief in den Regenwäldern der Insel Borneo. Diese spezielle Sorte des Kratombaums, bekannt unter dem botanischen Namen Mitragyna speciosa, wird seit Jahrhunderten von den einheimischen Stämmen kultiviert und geerntet. Die rote Blattfärbung ist charakteristisch für Borneo Red Kratom und zeugt von der Reife und Qualität der Blätter. Diese intensive Farbgebung macht es zu einer idealen Wahl für Künstler, die natürliche und tiefrote Farbpigmente in ihren Werken bevorzugen.

Borneo Red Kratom, das zuverlässige Farbpigment für Ihre Projekte

Künstler auf der Suche nach beständigen und intensiven Pigmenten greifen oft zu Borneo Red Kratom. Die aus den Blättern extrahierten Farbstoffe bieten eine satte und gleichmäßige Farbintensität, die sich perfekt für verschiedenste Kunstprojekte eignet. Ob für Malerei, Textilfärbung oder andere kreative Arbeiten – Borneo Red Kratom liefert eine zuverlässige Farbqualität, die Ihre Werke zum Strahlen bringt.

    Inhalt:

    • 100% reines natürliches Kratom Künstler-Farbpigment
    • Kratom ist ein reines Naturprodukt und kann je nach Charge leicht unterschiedliche Farbnuancen aufweisen.

    Produktsicherheitsinformationen:

    • Verwendungszweck: Geeignet zur Herstellung von Künstlerfarben sowie zum Einfärben von Kerzen, Tinte, Holz, Papier, Ton, Künstlergips und Textilien. Ausschließlich für den Künstlerbedarf bestimmt.
    • Herstellerangaben/Importeur: Weidmann & Rall GbR, E: info@kaufe-kratom.de, T: +49 (0) 152 2320 48 58
    • Herkunft: Borneo, Indonesien
    • Identifikation: Chargennummer
    • Warnhinweise: Nicht zum Verzehr geeignet. Darf nicht in die Hände von Kinder gelangen. Bei der Verarbeitung ist geeignete persönliche Schutzausrüstung (PSA) zu tragen. Staub nicht einatmen.
    • Lagerung: Lichtgeschützt und trocken aufbewahren.